Pressemitteilungen

Rücktritt des Bundesvorstands der Grünen Jugend und ihrem Austritt aus der Grünen Partei – 26.09.2024

Die Grüne Jugend Mannheim ist irritiert und überrascht von der Entscheidung des Bundesvorstands der Grünen Jugend, zurückzutreten und eine neue Organisation gründen zu wollen. Als Grüne Jugend Mannheim stehen wir zu den Werten und Idealen der Grünen Jugend und auch der Grünen Partei. Wir wollen ökologische und soziale Politik aktiv gestalten und sehen die Grüne Jugend weiterhin als starke progressive Kraft, in der wir diese Ziele mit unserem gemeinsamen Engagement verfolgen und erreichen können. Eine weitere Zersplitterung des progressiven Lagers erachten wir als nicht sinnvoll oder zielführend. Die aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen verlangen vielmehr eine geeinte politische Linke, die Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit zusammenbringen kann und nicht gegeneinander ausspielt. Eine Schwächung der Grünen Jugend oder der Grünen Partei bringt uns diesem Ziel jedoch nicht näher, sondern entfernt uns nur noch mehr davon. Wir halten daher als Team der Grünen Jugend Mannheim zusammen und werden gemeinsam und voller Kraft in das Wahljahr 2025 starten.

Austritt von Melis Sekmen aus der Bundestagsfraktion und der Grünen Partei – 02.07.2024

Die Grüne Jugend Mannheim ist enttäuscht über den Austritt von Melis Sekmen aus der Bundestagsfraktion und aus der Partei Bündnis 90/Die Grünen. Wir fordern Melis Sekmen auf, ihr Bundestagsmandat niederzulegen. Da sie über die Grüne Landesliste Baden-Württemberg und nicht durch die Erststimme in den Bundestag eingezogen ist, erwarten wir, dass eine andere Person für sie nachrücken und für die Grünen Ideale eintreten kann, die Melis Sekmen offenbar nicht mehr wichtig sind. “Wir sind wie viele verwundert, warum Melis Sekmen sich jetzt auf einmal für die CDU und ihr Grundsatzprogramm stark macht. Sie stößt damit nicht nur viele Wählerinnen und langjährige Weggefährtinnen vor den Kopf, sondern stellt sich auch gegen Werte und Vorstellungen, für die sie jahrelang in der Grünen Jugend und der Grünen Partei eingetreten ist.”, so Lea Sophie Kist, Mitglied im Vorstand der Grünen Jugend Mannheim. Die CDU steht insbesondere seit der Wahl ihres Parteivorsitzenden Friedrich Merz immer mehr für eine Politik der Spaltung. Durch Herabwürdigung von Minderheiten, zunehmende Verwendung von politischen Kampfbegriffen wie „Sozialtourismus“ und rassistische Aussagen wie die Bezeichnung von migrantischen Kindern als “kleine Paschas” macht die CDU unmissverständlich klar, für welche Zukunft Deutschlands sie eintritt. Viele Unionspolitikerinnen haben mit ihrer feindlichen und populistischen Rhetorik gerade auch gegenüber Grünen Politikerinnen mit dazu beigetragen, dass die Debattenkultur in der Gesellschaft sich zunehmend verschlechtert, Menschen immer stärker in Schubladen gesteckt und für ihre Meinung angefeindet werden. “Melis Sekmen wechselt damit ausgerechnet in eine Partei, die genau das fördert, was sie zu Unrecht den Grünen anlastet“, so Maxime van Velzen, Mitglied im Vorstand der Grünen Jugend Mannheim. “Aufgrund des plötzlichen Sinneswandels entsteht der Eindruck, dass es Melis Sekmen nicht vorrangig um politische Inhalte, sondern um ihre Chancen bei der nächsten Wahl und ihre politische Karriere geht“, so Daniel Jobke, Mitglied der Grünen Jugend Mannheim. Wir bedauern, dass Melis Sekmen als ehemalige Sprecherin der Grünen Jugend Mannheim sich für diesen Schritt entschieden hat.